0
Browsing Category

Mittag und Herzhaftes

Mittag und Herzhaftes

Reispfanne

Zutaten für 3 Portionen:

1 Tasse Reis
2 Tasse Gemüsebrühe
2 EL Frischkäse
n.B. (TK) Gemüse
n.B. Kräuter und Gewürze

Reis in der Brühe kochen. In der Zwischenzeit Gemüse ggf putzen/ schälen und würfeln und dünsten.
Fertigen Reis mit dem Gemüse mischen, Frischkäse dazu und nach Belieben mit Kräuter/Gewürze abschmecken.
Für die ganz kleinen einfach statt Frischkäse und Gewürze, geschälte Tomaten hinzufügen und pürieren.

Da Papa heute Fleisch wollte, gab es für ihn TK Puten-Minischnitzel dazu. Da konnte der Minimann natürlich nicht widerstehen.

Mittag und Herzhaftes

Zwieback-Pfannkuchen

Was macht man mit Zwieback der nicht mehr ganz so knusprig ist? Genau, Pfannkuchen.

Zutaten für 1 Portion:
100g geriebener Zwieback
1 Banane oder 1 Ei
200ml Milch

Einfach alles vermengen und in eine heißen Pfanne ausbacken.
(Menge reicht für 3-4 normal große Pfannkuchen)

Zutaten für Apfelmus:
4 Äpfel (Elstar)
1 Schuß Zitrone
1/2 TL Vanille
n.B. Zimt und Rosinen

Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und klein Würfel. Mit Zitrone und ein bisschen Wasser in einem Topf dünsten. Wenn sie weich sind mit einen Kartoffelstampfer Stampfen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Vanille und Zimt abschmecken.

Mittag und Herzhaftes

Blätterteigschnecken

Was braucht ihr dazu?
Ganz einfach einen Rolle fertiger Blätterteig und Zutaten nach Belieben.
Bei uns heute mit rotem Pesto, Tomaten, Schinken, Paprika und Emmentaler Käse.

Blätterteig ausrollen, mit Pesto bestreichen, belegen und fest zusammen rollen.
Dann einfach ca 1,5 cm breite Scheiben schneiden auf ein Backblech legen und mit Käse bestreuen oder einfach mit verquirlten Ei bestreichen und bei 180 Grad Ca 20 min backen.

Auch super lecker mit Apfel, Zimt und Vanille als Nachmittagssnack.

Mittag und Herzhaftes

Hähnchengeschnetzeltes mit Ofenkartoffel

Zutaten:
500g Hähnchenbrust
200ml Cuisine oder Sahne
1 Zwiebel (klein gewürfelt)
200g Champignons (geputzt und in Scheiben geschnitten)
5-6 mittelgroße Kartoffeln
Öl
Je 1 TL Thymian, Paprikapulver, getrockneter Knoblauch

Kartoffeln waschen und in Spalten schneiden. In einer Schüssel mit dem 1 El Öl und den Gewürzen mischen und auf ein Backblech geben.
Bei 200 Grad Ca 20 min garen, so dass sie weich und gut gebräunt sind.

Hähnchenbrust in dünne Streifen schneiden,scharf anbraten und wieder aus der Pfanne nehmen. In dem
Öl die Zwiebel andünsten,die Champignons dazu geben und bei mittlerer Hitze Ca 5 min schmoren lassen. Fleisch wieder hinzufügen und mit Cuisine ablöschen und nochmal ca 5 min köcheln lassen. Mit Pfeffer und n.B. mit Kräutern abschmecken.

Mittag und Herzhaftes

Bolognese

Mögt ihr auch so gerne richtig gute Bolognese?
Dann ist das genau das richtige Rezept für euch! Und abgewandelt auch super für die ganz kleinen geeignet. (lässt sich auch ohne Probleme einfrieren)

Zutaten für 6 Portionen:
1kg Rinderhackfleisch
3 Knoblauchzehen
3-4 Möhren
3-4 Stangen Staudensellerie
2 Zwiebeln
500ml passierte Tomaten
600g Spaghetti
250ml Milch
Butter, Öl
Kräuter getrocknet (Oregano, Basilikum, Majoran)
Pfeffer, Paprikapulver

Größes Stk Butter in etwas Öl in eine Pfanne geben. Zwiebel,Staudensellerie und Möhre putzen bzw schälen, fein hacken und auf niedriger Stufe darin garen bis es glasig ist.
In einer anderen Pfanne Hackfleisch scharf anbraten und mit Milch ablöschen.

Wenn das Fleisch mit der Milch aufkocht, Tomaten dazu geben. Sobald es erneut aufkocht, das Gemüse und den fein gehackten Knoblauch hinzugeben.

Das ganze dann so lange wie möglich kochen lassen! (Mind 2 Stunden) Ich lasse es 5-8 Std köcheln.Ganz zum Schluss, kurz vorm Verzehr dann mit Kräutern und Gewürzen abschmecken.
Spaghetti nach Packungsanweisung kochen.

Für die Kleinen einfach 100g Staudensellerie und 200g Möhren putzen bzw schälen, fein hacken und dünsten. Wenn Gemüse bissfest ist mit 100g Tomaten ablöschen und köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
In der Zwischenzeit 200g Nudeln bissfest kochen und abschrecken.
100g Hackfleisch in einer Pfanne krümelig braten.
Alles mischen und pürieren.

 

Mittag und Herzhaftes

Gnocchi-Gemüse-Pfanne

Rezept für 2-3 Portionen:
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
100g Kochschinken
200ml Sahne, Cremefine oder Sahneersatz
50 ml Gemüsebrühe
Gemüse nach Wahl (hier TK Brokkoli, Blumenkohl und Karotte)
Ca 500 g Gnocchi
Öl
Kräuter und Gewürze (Majoran,Basilikum,Petersilie,Schnittlauch und Pfeffer)

Knoblauch und Zwiebeln fein hacken bzw würfeln. Schinken in dünne Streifen schneiden
Zwiebeln in Öl dünsten. Schinken kurz mit anbraten. Gemüse und den Knoblauch dazu geben und mit der Brühe ablöschen. 5 min bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Dann die Sahne dazu geben. Mit den Kräuter und Gewürzen abschmecken und weitere 5 min köcheln lassen
In der Zwischenzeit Gnocchi in heißes Wasser geben und köcheln lassen bis sie an der Oberfläche schwimmen. Abschöpfen und mit der Gemüse-Sahne-Soße vermengen.

Mittag und Herzhaftes

Gefüllte Zucchini

Da Papa und ich uns nicht einig waren, gab es 2 Beilagen.

Zutaten für 4 Portionen:

2 Zucchini (ca 20cm lang)
1 große Zwiebel
300ml Brühe
1/2 Creme Fraiche
400g Hackfleisch (Rind)
1Ei
Öl
Mehl
Semmelbrösel
Kräuter nach Wahl

Zucchini in Hälften schneiden und mit einem Löffel aushöhlen. Mett mit 1/2 Zwiebel, einem Ei und ein Bissel Semmelbrösel vermischen, dann die Zucchini mit der Mettmasse füllen.
Das Zucchinifruchtfleisch mit 1/2 Zwiebel dünsten,ein bisschen Mehl drauf und mit Brühe ablöschen.. Bisschen köcheln lassen und dann Creme Fraiche und Kräuter dazu.
Soße über die Zucchini und ab in Backofen.

Ohne Soße und Gewürze auch super als Brei geeignet. Einfach Zucchini und Mett nach dem garen im Ofen pürieren und gestampfte Kartoffel oder Reis (wenn es schon Stückiger sein darf) untermischen.

0

Dein Warenkorb