0
Browsing Category

Mittag und Herzhaftes

Mittag und Herzhaftes

Hackbällchen Toskana

Zutaten für 4 Portionen:

500g Hackfleisch
2 Kugel Mozzarella
1 Dose stückige Tomaten
100ml Cuisine
je 1 TL Oregano, Thymian, Basilikum, Petersilie
1 Knoblauchzehe
1 Kleine Zwiebel
Das Hackfleisch zu 12 – 15 kleine Bällchen formen und in eine Auflaufform legen.


Für die Tomatensoße die gehackten Tomaten mit der Cuisine und der Kräutermischung vermischen. Anschließend über die Hackbällchen geben. Den Mozzarella in Scheiben schneiden und darüber verteilen.
Bei 175°C (Umluft) ca. 30 Minuten garen.

Mittag und Herzhaftes

Brokkoli-Mozzarella-Bällchen

Zutaten für 4 Portionen:

250g Brokkoli
1 Ei
1 EL gehackten Schnittlauch
3-4 EL Paniermehl
3-4 EL Röstzwiebeln
Mozzarella

Röstzwiebeln (habe ich frisch zubereitet, Rezept folgt) und das Paniermehl in einer Küchenmaschine zerkleinern, sodass sich eine krümelige Masse ergibt. Anschließend den Brokkoli in der Küchenmaschine häkseln. Nicht zu lange, es soll kein Brei werden, sondern eher kleine Raspeln. Das Ei mit dem Schnittlauch und über die Brokkoliraspel geben. Mozzarella und die Röstzwiebel-Paniermehlmischung dazu geben und alles gut durchmischen. Bällchen formen und ca. 20 Minuten bei 200 Grad backen.

Bei uns gab es dann einfache gehackte Tomaten abgeschmeckt mit Zwiebeln,Knoblauch und Kräutern.

Mittag und Herzhaftes

Lasagne-Suppe

Suppe oder doch lieber Lasagne? Wir konnten uns nicht entscheiden, deshalb gab es beides:

Lasagne-Suppe

Zutaten für 4 Portionen:

500g Hackfleisch (Rind)
1 Zwiebel
1-2 Knoblauchzehe
800g geschälte gehackte Tomaten
8-10 Lasagneplatten
Ca 500 ml Gemüsebrühe
Pfeffer
Je 1TL Oregano, Thymian, Rosmarin, Basilikum
Creme Fraiche
Öl

Hackfleisch in etwas Öl anbraten. Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Anschließend zum Hackfleisch geben und kurz mit anbraten.
Mit den Tomaten und der Brühe ablöschen. Kräuter dazu und köcheln lassen. In der Zwischenzeit die kocht ihr die halbierten Lasagneplatten in etwas Wasser. Diese gebt ihr dann zur Suppe.
Zum garnieren noch je einen Esslöffel Creme Fraiche dazu geben.

Mittag und Herzhaftes

Süßkartoffel-Kokos-Suppe

Zutaten für 2 Portionen:
Ca 250 g Süßkartoffel
100g passierte Tomaten
200 ml Kokosmilch
1 Lauchzwiebel
1/2 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
Limettensaft
Gemüsebrühe
Etwas Ingwer
Etwas Chili
Öl

Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Kartoffel schälen und ca 1cm dicke Würfel schneiden.
Lauchzwiebel putzen, waschen und in Ringe schneiden.
In etwas Öl Knoblauch, Zwiebel und Süßkartoffel anbraten. Mit Kokosmilch und passierten Tomaten ablöschen. Ca 5 min köcheln lassen. Lauchzwiebel dazu geben und mit feingehackten Ingwer und Chili, sowie der Limette und Brühe abschmecken.

Mittag und Herzhaftes

Süßkartoffelpuffer

Wie versprochen hier die Rezepte für die Kartoffelpuffer.
Habe die normale und die Violette Kartoffel gemischt und nach dem Rezept für die „Kartoffelpuffer aus dem Waffeleisen“  vorbereitet und sie dann einfach in der Pfanne ausgebacken.

Rezept für die Süßkartoffelpuffer:

Zutaten für 2 Portionen:
ca 400g Süßkartoffel
100g Schafkäse
1 Zwiebel
1/2 Knoblauchzehe
1 Ei oder 3 TL Leinsamen (aufgeweicht in 4TL Wasser)
Petersilie
ggf etwas Mehl
Öl

Süßkartoffel schälen und fein raspeln. Zwiebel und Knoblauch ebenfalls schälen und fein hacken. Süßkartoffel mit Zwiebel, Knoblauch, Ei und Petersilie vermengen. Schafskäse klein würfeln und vorsichtig bei den Süßkartoffel untermengen. Evtl noch ein wenig Mehl dazu geben.
Anschließend in kleinen Klecksen in Öl ausbraten.

Mittag und Herzhaftes

Farbenpracht

Diese Farbenpracht unseres heutigen Abendessens wollte ich euch nicht vorenthalten. Nur weiße Kartoffel sind ja auch langweilig 
Die Rezepte folgen noch!

Mittag und Herzhaftes

Parmesan Schnitzel mit Kräuter-Gemüse-Soße und Nudeln

Zutaten für 4 Portionen:

400g Putenschnitzel
2 Eier
Paniermehl (selbst gerieben aus getrockneten Brötchen)
Ca 50g Parmesan gerieben
200g Nudeln
150g Gemüse (TK Erbsen, Möhren und Mais)
100ml Gemüsebrühe
200ml Cuisine
1-2 EL Speisestärke
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
Handvoll Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Basilikum, Dill)
Paprikapulver
Muskatnuss
Öl

Putenschnitzel klopfen, mit Paprikapulver und Pfeffer würzen. Paniermehl mit Parmesan vermischen. Schnitzel dann in Ei und Paniermehl-Parmesan-Gemisch panieren und anschließend in etwas Öl ausbraten.
In der Zwischenzeit Nudeln nach Packungsbeilage kochen.
Für die Soße Gemüsewaschen, schälen und kleinen schneiden oder auftauen. Zwiebeln und Knoblauch schälen,fein hacken und mit dem Gemüse anbraten. Etwas Gemüsebrühe in einer Tasse mit der Speisestärke vermischen. Mit der restlichen Gemüsebrühe und Cuisine das Gemüse ablöschen und aufkochen lassen. Von der Herdplatte nehmen und Speisestärke einrühren, wieder aufkochen lassen. Je nachdem wie dick man die Soße haben will noch ein wenig Speisestärke zugeben. Zuletzt die Kräuter dazu geben und mit Muskat, Paprikapulver und Pfeffer abschmecken.

Mittag und Herzhaftes

Hähnchensteaks mit Ofenkartoffeln

Bei den fast Sommerlichen Temperaturen draußen, gab es heute Hähnchensteaks mit Ofenkartoffeln und Aioli

Marinade für Steaks:
6 EL Öl
1 TL Paprikapulver
1 TL Thymian
1 TL Oregano
1 TL Rosmarin
Ein wenig Zitronensaft
n.B Zwiebel und Knoblauch

Alle Zutaten gut vermengen. Steaks in einem flachen Gefäß nebeneinander legen und mit der Marinade übergießen. 1-2 Std im Kühlschrank marinieren lassen. Danach dann anbraten.

Rezept für Aioli (2 Portionen):
50ml Sojamilch
150ml Öl
2-3 Knoblauchzehen (je nach Geschmack auch mehr)
Evtl ein wenig Zitronensaft

Milch und Öl mixen. Wenn es sich nicht richtig bindet, kann man ein wenig Zitronensaft dazu geben.
Anschließend Knoblauch fein hacken und untermischen.

Mittag und Herzhaftes

Gemüse-Hack-Spieße

Zutaten:
1 Zucchini
1 rote Paprika
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 TL Leinsamen (+ ca 8 TL Wasser)
500g Rinderhackfleisch
Semmelbrösel
n.B Kräuter und Gewürze

Zucchini längst in dünne Scheiben schneiden.
Paprika entkernen und in Stücke schneiden, sowie Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken.
Leinsamen im Wasser einweichen.
Danach das Hackfleisch mit Leinsamen, Semmelbrösel und Kräuter/Gewürze mischen. Kleine Kugeln formen und mit Zucchini umwickeln. Abwechselnd mit Paprika aufspießen und bei 180 Grad Ca 20 min im Backofen backen.

Dazu schmeckt Reis oder Kartoffel.

0

Dein Warenkorb