0
All Posts By

Scarlett

Kuchen und Gebäck, Snacks und für Unterwegs

Krapfen

Faschingszeit ist auch die Zeit der Berliner Pfannkuchen (Krapfen).
Habe ein Rezept für Ofenkrapfen gefunden und ein bisschen abgewandelt und für sehr lecker befunden!

Originalrezept findet ihr hier.

Zutaten für 12 Krapfen:

350g Mehl
1 Ei oder 1TL Leinsamen+4 TL Wasser
150ml Milch
1 Pck Trockenhefe
3 EL Zucker oder 6 Datteln
3 EL Butter
Geschmolzene Butter
n.B. für die Füllung Marmelade, Obstmus, Schokocreme

Hefe, Zucker/ Datteln und Milch (lauwarm) verrühren und Ca 5. min ruhen lassen. Ei/ Leinsamen dazugeben und Mehl ein sieben.
Gut durchkneten und dann Butter dazu geben. Ca. 20 min gehen lassen.
Kleine Kugeln formen und auf ein Backblech geben. In den kalten Backofen stellen (damit sie noch gehen können, während der Backofen sich erwärmt) und bei 180 Grad Ca 15 min backen.
Im warmen Zustand noch mit der zerlassenen Butter bestreichen und n.B. mit eine Spritze oder ähnlichen befüllen

 

Mittag und Herzhaftes

Lasagne

Zutaten für 4 Portionen:

500g (Rinder-) Hackfleisch
1 Zwiebel
1 Zucchini
Je nach Größe 3-4 Karotten
3-4 Stangen Staudensellerie
1 Knoblauchzehe
1 Dose gehackte Tomaten
Lasagneplatten
Geriebener Käse
Kräuter getrocknet (Petersilie, Oregano, Basilikum, Majoran)
Pfeffer, Paprikapulver
Etwas Öl oder Butter
1 Becher Creme Fraiche
oder
30g Butter
40g Mehl
500ml Milch
Zitrone
Pfeffer, Brühe, Muskatnuss


Ragout Bolognese:

Butter in eine Pfanne geben. Zwiebel und Möhre putzen bzw schälen, fein hacken und auf niedriger Stufe darin garen bis es glasig ist.
In einer anderen Pfanne Hackfleisch
Scharf anbraten und mit den Tomaten ablöschen. Sobald es erneut aufkocht, das Gemüse und den fein gehackten Knoblauch hinzugeben.
Mit Kräutern und Gewürzen abschmecken.

Béchamel Soße (wenn man kein Creme Fraiche verwenden möchte):

Butter in einem Topf schmelzen, Mehl hinzugeben und unter ständigem rühren hellgelb anschwitzen.
Mit Milch ablöschen und ca 1/2 Std auf kleinster Flamme köcheln lassen.
Anschließend mit Brühe, Zitrone, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.Zubereitung Lasagne:
Etwas Ragout in eine Auflaufform verteilen,eine Schicht Lasagneplatten drauf legen, wieder mit Ragout und Creme Fraiche/ Béchamel Soße bedecken. Längst aufgeschnitten Zucchini (Ca 0,5cm dick) drauf verteilen und mit Ragout bedecken. Dann erneut Lasagneplatten verteilen und so Schicht für Schicht die Form füllen.
Die letzte Schicht sollte Creme Fraiche/ Béchamel Soße bilden und dann mit Käse bestreuen.
Bei ca 180 Grad Ca 20-30 min backen.

 

Mittag und Herzhaftes

Gefüllte Kartoffel

Zutaten für 4 Portionen:

Je nach Größe 4-6 Kartoffel
150g Frischkäse
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
Käse
Paprikapulver
Pfeffer
n.B. Petersilie, Thymian, Schnittlauch

Kartoffeln mit Schale kochen.
Inzwischen Zwiebel, Knoblauch und Kräuter hacken und anschließend mit dem Fischkäse vermengen.
Mit Pfeffer und Paprika abschmecken.

Gekochten Kartoffeln längst halbieren und aushöhlen, dabei einen Rand stehen lassen.
Innenleben der Kartoffel stampfen und mit Frischkäsecreme vermengen.
Creme in die Kartoffeln füllen, mit Käse bestreuen und bei 200 Grad Ca 15 min backen.

Kuchen und Gebäck

Tassen-Kuchen mit Apfel

Zutaten für 1 Portion:

3 EL Milch
3 Datteln
2 EL (gehäuft) Mehl
1/2 Apfel
1 TL Backpulver
n.B. Vanille oder Zimt

Datteln klein schneiden und in der Milch einweichen. In der Zwischenzeit den Apfel in kleine Würfel schneiden.
Trockene Zutaten in ein Becher vermischen und Milch dazu geben, so dass ein flüssiger Teig entsteht. Apfel dazu geben und für 1,5 min auf höchster Stufe in die Mikrowelle geben.

Mittag und Herzhaftes

Nudel-Muffin’s

Zutaten für 12 Stk:

200g Nudeln
250g Gemüse (TK)
150g Kochschinken
2 Eier + 2 TL Leinsamen oder 4 Eier
200ml Cuisine oder Sahne
150g Käse
n.B. Kräuter und Gewürze
Öl oder Butter

Nudeln bissfest kochen, abgießen und abschrecken.
Schinken und Gemüse klein schneiden. Ggf Gemüse einfach nur auftauen.
Gemüse, Schinken und Nudeln mischen und die gefettet Vertiefung der Muffinform geben.
Eier,Sahne und Käse verrühren und nach Belieben würzen. Als Guss über die Nudeln geben und goldbraun Ca 20-30 min bei 200 Grad backen.

Snacks und für Unterwegs

Gebackene Bananen mit Kokosflocken:

Zutaten für 1 Portion:

1 Banane
50ml Kokosmilch oder andere Milch
Ca 100g Mehl
Kokosfett oder normales Öl

Nach und nach Mehl mit Kokosmilch zu einem dickflüssigen Teig verrühren. Menge an Mehl kann variieren hab das nach Gefühl gemischt.
Etwas Kokosfett in einer Pfanne erhitzen.
Banane in Scheiben schneiden, im Teig wenden und im Öl Goldbraun ausbacken.

Kuchen und Gebäck, Snacks und für Unterwegs

Buttergebäck mit Erdbeergelee und Kokosmakronen

Wünsche euch einen schönen 3. Advent!

Buttergebäck mit Erdbeergelee

Zutaten:
250g Mehl
125g Butter
180g Datteln oder 125g Zucker
1 Pkt. Vanillezucker
80g Apfelmus oder 1Ei
1/4 Pkt Backpulver
n.B. Marmelade, Gelee oder Schokocreme (Rezept für die Pralinen eignet sich dafür)

Datteln in Wasser einweichen und pürieren.
Anschließend mit Butter verrühren und Apfelmus dazu geben.
Trockene Zutaten mischen und nach und nach unterrühren.
Auf einer bemehlten Fläche ausrollen und ausstechen. Drauf achten das es gleich viele Figuren sind. Bei der Hälfte der Plätzchen noch ein kleines Loch ausstechen.
Bei 180 Grad ca 10 min backen.
Nach dem abkühlen auf die Hälfte ohne Loch Gelee streichen und die andere Hälfte mit Loch oben auf setzen.

 

Kokosmakronen

Zutaten:
80g Apfelmus oder 1 Ei
125g Kokosflocken
150g Datteln oder 90g Zucker
1/2 Zitrone
Oblaten

Datteln einweichen und pürieren. Anschließend mit Apfelmus und Zitronensaft mischen.
Kokosflocken unterheben.
Mit 2 Teelöffeln auf die Oblaten setzen und bei 150 Grad ca 10-15 min backen.

Kuchen und Gebäck, Snacks und für Unterwegs

Buntes Gebäck

Passend zum 2. Advent am Wochenende ein zuckerfreies Keksrezept.

Buntes Gebäck

Zutaten für 2 Bleche:

250g Mehl
3g Backpulver
120g Datteln (getrocknet)
80g Apfelmus oder 1 Ei
125g Butter
Backkakao oder Lebensmittelfarbe

Datteln in Wasser ein weichen und mit einer Gabel zermatschen oder pürieren.
Backpulver und Mehl mischen. Datteln, Apfelmus und Butter hinzugeben und zu einem Knetteig verkneten.
Je nach dem wie bunt ihr es haben wollt, den Teig teilen und einfärben.
Ich habe 3 Farben genommen und einmal Backkakao.
Jeweils den eingefärbten Teig ausrollen, ausstechen oder Rollen formen. Daraus dann buntes oder einfach auch schwarz-weiß-Gebäck formen.
Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Mittag und Herzhaftes

Paprika-Reis mit Hähnchenbrust

Zutaten für 4 Portionen:

2 Hähnchenbrustfilets
1 Rote Paprika
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
300g Reis
Brühe
Petersilie
Pfeffer und Paprikapulver

Reis in Brühe nach Anleitung kochen.
Und der Zwischenzeit Fleisch in Würfel schneiden. Paprika, Zwiebel und Knoblauch putzen bzw schälen und würfeln.

Fleisch in Öl anbraten. Zwiebel und Knoblauch hinzugeben und garen lassen. Den gekochten Reis und Paprika hinzu geben. Abschmecken mit Paprikapulver, Pfeffer und Petersilie.

0

Dein Warenkorb