0
All Posts By

Scarlett

Tipps und Infos

Brombeeren aus der Hausapotheke

Brombeeren (Rubus fruticosus) – Rosengewächs

Blühte: Mai bis August – Blätter in dieser Zeit sammeln

Früchte: August bis Oktober

Anbau: im Garten oder im Wald (Beim Sammeln der Beeren in freier Natur ist eine Verunreinigung mit dem Fuchsbandwurm zu bedenken. Beeren und Blätter in Bodennähe sollten daher nicht verwendet oder vorher erhitzt werden.)
Wirkt schleimlösend, auswurffördernd, blutstillend, blutreinigend, stopfend, blutzuckersenkend und zusammenziehend. Durch seine blutreinigende Wirkung hat er einen positiven Einfluss auf Hautkrankheiten, Hautunreinheiten und Flechten
Durch ihren Oxalsäuregehalt sollte sie bei Stoffwechselerkrankungen, Nieren- oder Gallensteinen jedoch mit Vorsicht verwendet werden.

Brombeeren sind im Kühlschrank maximal 1-2 Tage haltbar, können aber gut eingefroren werden. Um sie einzeln gefroren entnehmen zu können, einzeln vorgefrieren. Nur reife Früchte verwenden, da sie nicht nachreifen.
Die Früchte nicht abwaschen, nur abtupfen, da sie sonst zu viele Aromen und Wasser verlieren.

Frühstück

Brombeer-Apfel-Gelee

Zutaten für ein kleines Glas:

1 Apfel
Ca 150g Brombeeren
7g Agar Agar

Apfel waschen und klein schneiden. Brombeeren waschen und mit dem Apfel in etwas Wasser weich dünsten. Stampfen und durch ein Sieb streichen. Müssten Ca 250ml werden. Anschließend den mit der Agar Agar noch einmal aufkochen, heiß in ein Glas füllen und abkühlen lassen.

Mittag und Herzhaftes

Champignonpfanne mit Reis

Zutaten für 4 Portionen:

1 Becher Reis
2 Becher Gemüsebrühe
1 rote Zwiebel
1 Knoblauchzehe
Ca 250g Champignons
3 EL Petersilie
100ml Gemüsebrühe
Ca 5 EL Frischkäse
Öl

Reis nach Packungsbeilage kochen.
Zwiebeln schälen und in halbe Ringe schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Champignons abbürsten und den Stiel ein wenig kürzen.
Champignons mit Zwiebeln und Knoblauch anbraten. Anschließend mit Frischkäse und Gemüsebrühe ablöschen. Petersilie dazu und kurz köcheln lassen.

Snacks und für Unterwegs

Fruchtleder

Zutaten für 1 Portion:

300g Erdbeeren
2 Aprikosen

Alles fein pürieren und Ca 1/2 Dick auf ein Backblech geben. Bei 80 Grad Umluft für Ca 3 Stunden trocknen lassen.
Fruchtleder mit Backpapier in Streifen schneiden und aufrollen.

Alternativ kann man auch Lollis draus machen.
Einfach als kleine Kleckse aufs Blech geben und je ein Holzstäbchen mittig in die Masse drücken.

 

Mittag und Herzhaftes

Hühnersuppe mit Nudeln

Zutaten für 4 Portionen:

500g Hühnerbrust
4-6 Möhren
1 Knollensellerie
2 Stangen Lauch
2 Stangen Petersilienwurzel
1 Bund Petersilie
1 Zwiebel
ca 1,2 Liter Gemüsebrühe
200g Nudeln (sternschen, Buschstaben oder kleine Muscheln)
Öl

Gemüse waschen ggf Schälen und klein schneiden.
Hühnerbrust klein schneiden und in etwas Öl anbraten. Mit Gemüsebrühe ablöschen und das Gemüse dazu geben. Alles ca 10 min köcheln lassen. Anschließend Nudeln und Petersilie hinzugeben und ca 5 minuten weiter garen lassen.

Mittag und Herzhaftes

Gebratene Nudeln mit Gemüse und Hühnchen

Zutaten für 4 Portionen:

500g Eiernudeln
500g Hühnerfleisch
2 mittelgroße Möhren
1 Paprika
4 Frühlingszwiebeln
1 Knoblauchzehe
1 Glas (Ca. 180g) Bambussprossen
Helle Sojasoße
Sambal Oelek
Curry
Paprikapulver
Pfeffer
Koriander
Petersilie
Kokosöl

Eiernudeln nach Packungsbeilage zubereiten.
Fleisch klein schneiden und in 2 EL Sojasoße und ca. 1 TL Sambal Oelek marinieren. (Je nachdem wie scharf man es mag, kann man auch mehr oder weniger nehmen)
Möhren, Paprika und Lauchzwiebel waschen und in kleine Stifte bzw. Ringe schneiden. Knoblauch ganz fein hacken und Bambussprossen abtropfen lassen.
Etwas Kokosöl in einer Pfanne erhitzen, Fleisch von allen Seiten anbraten, Gemüse dazu geben und mit anbraten. Nach ca. 2-3 Minuten die Nudeln dazu geben und weitere 5 Minuten, unter regelmäßigen wenden, braten.
Mit Gewürzen, Sojasoße und Sambal Oelek abschmecken.

Snacks und für Unterwegs

Kräuter-und Tomatenbutter

Heute wird gegrillt und dafür habe ich Tomaten- und Kräuterbutter (vegan) vorbereitet.

Kräuterbutter (links):
125g Butter (Alsan)
1/2 Knoblauchzehe
1/2 rote Zwiebel
Petersilie
Basilikum
Oregano
Thymian

Knoblauch und Zwiebel schälen und ganz fein hacken.
Butter mit Knoblauch und Zwiebeln vermengen und mit Kräutern abschmecken.

Tomatenbutter (rechts):
125 Butter (Alsan)
1/2 Knoblauchzehe
Ca 2 EL Tomatenmark
4-5 getrocknete Tomaten
Ca 1/2 TL Sambal Oelek
Oregano
Basilikum
Petersilie

Knoblauchzehe und getrocknete Tomaten fein hacken.
Butter mit Tomatenmark, getrockneten Tomaten und Knoblauch vermengen.
Mit Sambal Oelek (wer es scharf mag, kann auch mehr verwenden) und Kräutern abschmecken.

Mittag und Herzhaftes

Nudeln mit Knoblauchsoße

Zutaten für die Soße (4 Portionen):

2 EL Butter
3-4 Zehen Knoblauch
3 EL Mehl
250 ml (Reis-) Milch
200 ml Gemüsebrühe
3 EL Petersilie
Ca 50g geriebener Parmesan

Butter in einer Pfanne schmelzen lassen. In der Zwischenzeit Knoblauch fein hacken und anschließend zur Butter geben. Kurz bei mittlerer Hitze anbraten, dann Mehl hinzugeben.
Mit Milch und Brühe ablöschen und aufkochen lassen.
Zum Schluss nur noch Petersilie und Parmesan unterrühren.

 

 

Blog

Salzfreie Gemüsebrühe

Handelsübliche Gemüsebrühen enthalten leider immer Salz-sehr viel Salz. Da aber gerade Babys eigentlich gar kein Salz zu sich nehmen sollten, rate ich von gekaufter Brühe ab. Auch ist es gar nicht schwer Salzfreie Gemüsebrühe selbst herzustellen.


Zutaten (Ca 125g)

1 Stangensellerie mit Blättern
4 Zwiebeln
5-6 kleine Möhren
6 Zehen Knoblauch
2 große Tomaten oder 150g kleine Tomaten
1 Bund Petersilie (ersetzt das Salz)

Alles ordentlich waschen und wenn möglich mit einer Küchenmaschine kleinhäckseln. Wer keine zur Hand hat sollte es so klein wie möglich schneiden/hacken oder pürieren. Je kleiner die Stücke, desto schneller ist es trocken!

Den Brei dünn auf ein Backblech geben und Ca 4-8 Stunden bei 70 Grad Umluft im Backofen trocknen. Immer mal wieder wenden, damit es von allen Seite trocknet.
Wer mag kann die getrockneten Stückchen noch mahlen.

Man kann nach Geschmack und Verfügbarkeit super variieren. Zum Beispiel: Knollensellerie, Lauch/Poree, Petersilienwurzel, Pastinake, Schnittlauch, Liebstöckel, Chili oder auch Ingwer

Die Brühe ist auch ohne Salz gut verschlossen und dunkel gelagert mehrere Monate haltbar.

Kuchen und Gebäck

Zitronenkuchen

„Süße“ Anmerkung: im Kuchenteig und im Guss ist Zucker enthalten und daher nur für größere Kinder oder Erwachsene gedacht.

Zutaten:
350g Butter
200g Zucker
300g Mehl
1 Pck Backpulver
6 Eier
3 Zitronen
250g Puderzucker

Schale von den 3 Zitronen abreiben und anschließend auspressen.
Eier und Zucker schaumig schlagen. Butter und Zitronenschale dazu geben. Mehl mit dem Backpulver vermengen und in den Teig sieben. Alles gut vermischen und dann auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.
Bei 180 Grad Ca 20min backen.

Puderzucker mit dem Zitronensaft zu einer dickflüssig Glasur vermengen.

Denn noch warmen Kuchen mit einem Spieß oder einer Gabel überall einstechen, damit die Glasur schön einsickern kann.
Glasur drauf verteilen und abkühlen lassen.

Habe den Teig einfach in 4 gleich große Portionen geteilt und noch eingefärbt.

0

Dein Warenkorb