0
Browsing Tag

Mittag und Herzhaftes

Mittag und Herzhaftes

Pfannkuchen mit Spargel

Morgens, Mittags, Abends – egal, wann… Ich finde Pfannkuchen, gefüllt mit grünem Spargel, Paprika, Lauchzwiebeln geht immer.

Du benötigst für den Teig:

1EL Leinsamen 
100g Mehl
200ml Milch oder pflanzlicher Drink
Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Kerbel) 

Alles vermengen und in etwas Öl in einer Pfanne goldbraun ausbacken. 

Für die Füllung benötigst du:

3-4 Stangen grünen Spargel
1/4 Paprika
1 Stange Lauchzwiebeln
1 Knoblauchzehe
n.B. Kochschinken

Alles klein schneiden. Anschließend grünen Spargel in etwas Öl anbraten, sobald der weich ist, restliche Zutaten hinzugeben und Herd ausschalten. Alles zusammen in der Resthitze anbraten. 

Pfannkuchen damit füllen. Dazu schmecken einfach einige Tomaten oder auch eine helle Soße.

Mittag und Herzhaftes

Kürbis Fladenbrot

Die Kürbis Saison hat begonnen und so habe ich uns eine großen Topf Kürbissuppe mit Sahne und Ingwer gekocht und ca. 3kg Kürbis noch eingefroren.

Die Suppe haben wir zum Abendbrot gegessen und ich hatte am nächsten Tag noch was zum Mittag davon. Abends wollte sie keiner mehr. Also habe ich Fladenbrote daraus gemacht. Dafür nahm ich 300 g Suppe und 300 g Mehl.

Diesmal war es von jedem Mehl etwas, da ich nur noch Reste hatte. Also Roggenmehl, Weizenmehl und Reismehl. Dazu habe ich frischen Ruccola kleingeschnitten und 4 Zehen Knoblauch ausgepresst.

Alles gut vermengen. Aus dem Teig dünne Fladen formen und ungefähr 5mm dick ausrollen oder mit den Fingern platt drücken.

In einer heißen Pfanne von beiden Seiten anbraten.

Am besten noch warm essen und mit Frischkäse oder mit Dips bestreichen oder rein tunken.

Mittag und Herzhaftes

Pflaumen Chutney

Jedes Jahr zur Pflaumenzeit mache ich ein Pflaumen Chutney. Es passt gut zu Gegrilltem, Käse oder auch so aufs Brot.

Ich nehme für ein 500g Glas:

800g Pflaumen, entsteint
2 große Zwiebeln
2-3 Knoblauchzehen
1 EL Apfelessig
2 Nelken
Kurkuma
Paprika edelsüß
Sumak

Alles klein schneiden, in einen Topf geben und Gewürze nach Geschmack nehmen. Paprika edelsüß und Kurkuma auf jeden Fall.

70 Minuten köcheln lassen.

In ein sauberes Schraubglas füllen und auf den Kopf stellen. Theoretisch wäre das Chutney haltbar eingekocht. Bei uns überlebt es aber kaum ein paar Wochen. Alle Gläser werden noch im Sommer gegessen.

Mittag und Herzhaftes

Kirschsuppe mit Mehlklößen

Diese Suppe hat meine Oma oft im Sommer gekocht. Das beste an der Suppe waren immer die Mehlklöße oder auch Klüter genannt.

Zutaten:

200g Mehl
2 Eier
Mark einer Vanilleschote
2 TL Xucker
100ml Milch
ca 1,5 Kg Kirschen
2 Liter Wasser
ggf Speisestärke
n.B Süßungsmittel (Kokosblütenzucker, Xylit, Reissirup etc)

Die Kirschen mit dem Wasser in einen Topf geben und kurz aufkochen lassen. Wem das zu dünn ist, einfach mit etwas Speisestärke andicken und nach Belieben mit süßen.

In der Zeit wo die Kirschsuppe köchelt, aus den Zutaten (Mehl, Eier, Vanille, Xucker und Milch) ein Teig machen und mit 1 TL große Teigklümpchen abstechen und in der köchelden Suppe geben und alles bei niedriger Hitze ca. 5-10 min köcheln lassen.

Statt Mehl könnt ihr auch Grieß für die Klüter verwenden.


Mittag und Herzhaftes

Ananas-Pfirsich-Suppe

Fruchtig und Exotisch. Diese Sommersuppe bringt das Karibische Feeling nach Deutschland und dabei ist sie auch noch super schnell zubereitet.

Zutaten:

1 Ananas
4 Pfirsiche
250ml Kokosnussmilch
Kokosraspel

Ananas schälen und Pfirsiche entkernen. Wer mag kann von beidem einige Würfel beiseite legen. Restliche Ananas mit den Pfirsichen pürieren und durch ein Sieb streichen. Im Anschluss Kokosnussmilch unterrühren. Zur Fruchtsuppe die restlichen Würfel geben und mit den Kokosraspel bestreuen.

 

Mittag und Herzhaftes

Gazpacho

Bei uns gab es diese Woche eine klassisches Gazpacho, was uns super lecker geschmeckt hat! Gazpacho bzw. Gaspacho ist eine südspanische und portugiesische kalte Suppe die traditionell aus ungekochtem Gemüse zubereitet wird. An den kommenden Tage genau das richtige, probiert es gleich aus!

Zutaten:

1 kg  Strauchtomaten
1  Gemüsezwiebel
1  Salatgurke
1  Paprikaschote nach Wahl
6 Zehen  Knoblauch
15 EL  Balsamico oder Weinessig
6 EL  Olivenöl
4 Scheiben Vollkorn Toast oder etwas Ciabatta
1 kleine Dose Geschälte Tomaten oder 1 Packung pürierte Tomaten
½ Liter  kalte Brühe

Vorab folgende Bemerkung: Alle Mengen sind Circa-Angaben und können nach Geschmack variiert werden!

Das Gemüse putzen und in Stücke schneiden (die Tomaten brauchen nicht geschält zu werden!). Alle Zutaten werden im Mixer püriert, das muss wegen der Mengen in mehreren Partien geschehen, und zu jeder Partie muss auch etwas von der Brühe gegeben werden. Auch das Toastbrot wird mit püriert, es dient der Bindung. Am Schluss lässt man das Öl bei laufendem Mixer einfließen. In einer großen Schüssel alles gut verrühren und für mindestens eine Stunde im Kühlschrank gut durchkühlen lassen.

Mit frischem Baguette an heißen Tagen ein Hochgenuss.

Sandra


0

Dein Warenkorb